Ausbildung zum Pferdeunterstützten Coach - Happy Place Bayern
AHAA Manufaktur Bayern

Die Ausbildung zum Pferdeunterstützten Coach

Jetzt ausprobieren south

Was ist Coaching?

Coaching ist eine Begleitung bei der Analyse und Interpretation von Themen, die einen Menschen beschäftigen.

Coachingtechnik

Um die Prozesse im Coaching steuern und leiten zu können braucht es:

  • fundiertes Wissen
  • ein strukturiertes System
  • Erfahrung durch kontrolliertes Üben
  • Feedback und Bereitschaft zur Selbstreflektion


All das ist in der Ausbildung der AHAA Manufaktur vereint.

Zielgruppe

Vorwissen wird nur im Hinblick auf den Umgang mit dem Pferd benötigt.

  • Reiter, die gemeinsam mit dem Pferd arbeiten möchten
  • Menschen mit dem Wunsch nach beruflicher Veränderung
  • Coaches, Therapeuten oder Psychologen mit Weiterbildungswillen
  • Privatpersonen und Führungskräfte, die gerne Zeit in ihre eigene Persönlichkeitsentwicklung investieren wollen

Was ist Coaching nicht?

Coaching ist keine Beratung, es gibt weder Handlungsanweisungen noch -empfehlungen.

Dauer und Umfang

Es braucht Zeit, Wissen umzusetzen und anzuwenden.
Nur wer sich intensiv und über eine längere Zeit mit den verschiedenen Themen auseinandersetzt und gezielt Wissen aneignet, welches auch angewendet wird, kann erfolgreich auf dem Markt auftreten.
  • rund ein Jahr
  • aufgeteilt in 5 Präsenzblöcke

Das Besondere

Wir begleiten unsere Ausbildungsabsolventen auch nach der Ausbildung. Sie werden Teil unseres Netzwerkes, welches vom gegenseitigen Austausch und Weiterbildungen lebt.

  • Einerseits berufliche Perspektive
  • Andererseits persönliche Weiterentwicklung

Die AHAA Methode

Das heißt Analyse, Herausforderung, Aktion, Auswirkung – bezeichnet das von Michaela Oertli entwickelte Modell zur strukturierten Durchführung von pferdeunterstütztem Coaching.

Kompetenzziele

  • wissenschaftlich fundiertes Wissen explizit für pferdeunterstütztes Coaching erhalten
  • intensiver Lernprozess durch theoretisches Wissen und Übungen
  • Selbstreflexion und Selbsterfahrung in verschiedenen pferdegestützten Methoden erleben
  • Klarheit, Struktur und Orientierung im Coachingprozess
  • Wirkung von Pferden im Coaching nicht dem Zufall überlassen

Ausbildungsinhalte

  • Coaching- & Gesprächstechniken
  • Grundwissen aus Soziologie und Psychologie
  • AHAA Methode
  • Abgrenzung Coaching & Training/Therapie
  • Die Sprache der Pferde
  • Infrastruktur für Coaching
  • Praktisches Training mit unterschiedlichen Pferden
  • Grundlagen Unternehmensgründung & -führung
  • Online Marketing

Leitung und Dozentin

Catharina Falch MA leitet durch die Ausbildung zum pferdeunterstützten Coach. Als Coach widmet sie sich vorwiegend den Themen Persönlichkeitsentwicklung, Karriere und Kommunikation. Ihre langjährige, professionelle Pferdeerfahrung hat sie effektiv an die Erfahrung mit Menschen aus ihrer Arbeit als Projektentwicklerin gekoppelt und vereint so Knowhow aus verschiedenen Bereichen.

Unsere Experten

Portrait von Helwig Falch

Dipl. Ing. Helwig Falch MSc

Helwig Falch ist der Profi im Bereich Unternehmensführung bei der AHAA Manufaktur. Er arbeitet seit über 10 Jahren im Management einer erfolgreichen Baufirma und ist Bau- sowie Wirtschaftsingenieur. Sein Wissen um Leadership und Unternehmensgründung gibt er als Dozent an unsere Absolventen weiter und unterstützt und betreut sie auch im Nachgang in Form von Supervisionen und Beratungen.

Portrait von Ulrich Cuntz

Prof. (PMU Salzburg) Dr. med. habil. Dipl. Psych. Ulrich Cuntz

Als Chefarzt einer großen Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie ist er als Dozent und Berater nicht aus der AHAA Manufaktur Bayern wegzudenken. Er überprüft unsere Techniken, unterstützt bei der notwendigen Aktualisierung an den Stand von Forschung und Wissenschaft und gibt als Vortragender fundiertes Wissen aus der Psychosomatischen Medizin und Psychologie an unsere Absolventen weiter.

Julian Klinger MSc, Mik-IT

Julian Klinger MSc

Der IT-Experte von m.i.k. IT begleitet uns in allen Fragen rund um das Thema Marketing und Advertising. Als Dozent gibt er den Auszubildenden wichtiges Handwerkszeug mit in ihre neue Berufung. Von der richtigen Vermarktungsstrategie für deinen Social Media Kanal bis hin zu den ersten Schritten mit der eigenen Webseite hat Julian Klinger eine Menge an praktischen Tipps parat, die Du sicher noch nicht kanntest.

Sandra Roitzheim

Als erfahrene Führungskraft liegen ihr die persönliche Weiter-entwicklung und Begleitung der angehenden Coaches besonders am Herzen. Mit konstruktivem Feedback ermöglicht sie große Fortschritte. Durch ihr Know-how im Bereich der Mitarbeiter- und Persönlichkeitsentwicklung sowie dem Coaching hilft Sandra den Auszubildenden beim Erreichen ihrer Ziele.

Eine Investition in Dich

Die Ausbildung inklusive aller Unterlagen sowie den Zertifizierungsgebühren kostet 5.330€

Neugierig geworden?

Buche jetzt unverbindlich und kostenlos dein Probeangebot und lerne uns kennen!

Probeangebot buchen

Die Termine

26. – 28. April 2023 // 22. – 24. Juni 2023 // 24. + 25. August 2023 // 10. + 11. November 2023 // 7. – 9. März 2024

Die Ausbildung zum Pferdeunterstützten Coach

Informationen:

Ein Probecoaching/ Eine Infoveranstaltung gibt dir die Möglichkeit uns und unsere Arbeitsweise kennenzulernen.

  • Einzeltermin / Gruppenveranstaltung
  • 45 Minuten / 2 Stunden
  • mit Pferd
  • Einblicke in AHAA Methode
  • Coaching hautnah erleben

Nächster Ausbildungsdurchgang:

  • 1 Jahr
  • 5 Präsenzblöcke
  • Anerkannt vom SVPC
  • Begrenzte Teilnehmerzahl
  • Ausbildungsstart: September 2022
  • Kosten: 5330€